Skip to main content

Kundenstimmen

Comments

Eva (not verified)

Sat, 05/17/2025 - 10:42

Ganz tolles Interview mit Knut Krüger. Es hat mir nochmals so viel mehr Klarheit gebracht welche Reitweise ich selbst instinktiv anstrebe und was sie ausmacht. 🥰

Anonymous (not verified)

Thu, 05/15/2025 - 01:05

Da muss ich unbedingt reinhören. Knut Krüger hat einen enormen Wissensschatz und dazu noch eine überaus sympathische Art, diesen mit anderen zu teilen 😊

Anonymous (not verified)

Sat, 05/17/2025 - 10:39

Das erste Telefonat gab mir so ein tolles Gefühl! Ich dachte mir grnau was ich suche. Erreicht: Losgelasseheit, Zufriedenheit, Schritt massive Verbesserung Absolute Empfehlung so Pferdegerecht und einfach nur immer pro Pferd!

Anonymous (not verified)

Sat, 05/17/2025 - 10:33

Mein Pferd (Vollblut Araber) war damals durch zu viel verhaltenes Reiten in absoluter Aufrichtung eigentlich nicht mehr reitbar. Trotz permanentem Unterricht und Beritt. Er kannte keine Dehnungshaltung. Da ich viel gelesen hatte, wusste ich, dass dieses Reiten falsch war. Ich hatte aber niemanden, der mich auf den richtigen Weg bringen konnte. Vor meiner ersten Reitstunde war ich skeptisch. Warum sollte ich noch einen Reitlehrer ausprobieren, nachdem andere mir auch nicht zeigen konnten, wie Reiten geht. In meiner ersten Reitstunde lief mein Pferd zum ersten Mal am hingegebenen Zügel in Dehnungshaltung. Das war für mich ein völlig neues Gefühl. Knut hat mir die Biomechanik erklärt und nach dieser ersten Reitstunde habe ich alles verworfen, was ich bis dahin „gelernt“ hatte. Ich wusste damals zum Glück nicht, wie weit der Weg zu einem stabilen Rücken und einem rittigen Pferdchen in Losgelassenheit sein wird. Vielen Dank, Knut, dass du mich über viele Jahre mit meinem Pferd begleitet hast. Mein Pferd ( jetzt 27 Jahre alt)wurde nach viel Korrektur wieder reitbar und lief locker in Dehnungshaltung. Wenn das Pferd locker läuft, hat der Reiter Zeit, an seinem Sitz zu arbeiten. Ich habe soviel über richtige und feine Hilfen gelernt. Z.B. beim Wenden wird das äußere Bein soweit nach hinten genommen, dass etwas mehr Gewicht auf den inneren Gesäßknochen kommt. Oder: Beim Schulterherein hilft das äußere Knie. Oder: Beide Arme nach oben strecken, wieder runter nehmen ohne dass sich die Aufrichtung des Rückens verändert. Das ist die aufrechte Haltung des Reiters. Oder: bevor das Pferd zu einer Stelle kommt, bei der es Angst hat, ins Zügel Nachgeben kommen…. und vieles mehr. Ich würde den Unterricht bei Knut Krüger jedem empfehlen. Ja sogar jeden dazu überreden. Die Pferde geben dieser Reitweise Recht. Und! Knut ist IMMER ruhig und freundlich. Nie sparsam mit Lob. Packt immer konstruktiv Probleme an und steht für die Gesunderhaltung der Pferde.

Sofia Heinonen

Tue, 03/25/2025 - 17:31

Ich wollte eigentlich nur Hilfe, weil mein Pferd kaum noch kontrollierbar war. Sie ist nur noch gerannt, völlig unter Spannung. Ein Dressurreiter meinte, sie brauche mehr Respekt – also habe ich es mit mehr Durchgreifen versucht. Ergebnis: Es wurde schlimmer. Trensen war schon ein Problem, und ans Reiten war kaum noch zu denken.

Dann habe ich Knut Krüger kennengelernt. Er sah sich das Ganze ruhig an und meinte nur: „Das ist nicht kompliziert.“ Ich war ehrlich gesagt ziemlich skeptisch. Aber was dann kam, hätte ich nicht für möglich gehalten.

Er ist kurz aufgestiegen, hat in aller Ruhe das Tempo reguliert, das Pferd losgelassen bekommen – und plötzlich war da Ruhe. Keine Hektik mehr, kein Ziehen, kein Rennen. Er sagte nur: „Warum sollte sie rennen, wenn sie verstanden hat, dass sie es nicht muss?“ Und dann galoppierte er sie ruhig an. Für mich war das ein echter Aha-Moment.

Ich hätte nie gedacht, dass sich so viel so schnell verändern kann – einfach durch feine, klare Hilfen und ein durchdachtes Vorgehen. Kein Druck, keine Gewalt, sondern Verständnis, Technik und Ruhe.

Für alle, die denken, ihr Pferd sei „schwierig“: Manchmal ist es nicht das Pferd, sondern der Weg, den wir wählen.

Lisa Wallner

Tue, 03/18/2025 - 16:13

Ich hatte zwei Stunden bei Herrn Krüger – das reicht mir. Schon beim ersten Gespräch stellte sich heraus, dass unsere Ansichten weit auseinandergehen. Als ich erklärte, dass ich mein Pferd oben reite, meinte er nur: „So geht das nicht.“ Dabei mache ich das seit Jahren so und bin damit auch auf Turnieren erfolgreich.

Er sprach von Taktfehlern, die ich persönlich nicht so sehe – die verschwinden bei meinem Pferd, sobald es korrekt versammelt ist. Auch die Behauptung, es würde passartig gehen, hat mich irritiert. Viele, die mein Pferd kennen, sehen das anders.

Für mich zählt: Regelmäßige osteopathische Betreuung bringt oft genauso viel wie Reitunterricht. Nach diesen beiden Stunden war mir klar – dieser Unterrichtsstil passt einfach nicht zu mir. Nie wieder.

Victoria Moser

Wed, 02/05/2025 - 23:14

Was ich an Herrn Krüger besonders schätze: Er findet immer etwas zum Loben. Ganz gleich, wie schwer ich mich tue oder wie lange es dauert, bis sich bei mir und meinem Pferd eine Verbesserung zeigt – er erkennt jeden Fortschritt und bestärkt einen genau im richtigen Moment.

Gleichzeitig entgeht ihm nichts: Wenn mir etwas nicht gelingt, merkt er das sofort. Und weil er es direkt anspricht, kann ich es auch sofort nachvollziehen und daran arbeiten.

Mein Tipp: Macht einfach, was er sagt – auch wenn ihr euch manchmal fragt „Warum eigentlich?“ Später werdet ihr merken: Er hatte recht. Immer.
Vicky

Lisa Wallner

Thu, 01/16/2025 - 12:43

Zu Beginn meiner Reitstunden bei Herrn Krüger sollte ich mein Pferd sehr tief reiten. Er nannte das "Zügel aus der Hand kauen lassen". Ich war zunächst skeptisch – immer wieder forderte er: „Tiefer, noch tiefer!“ Und obwohl ich Zweifel hatte, spürte ich plötzlich, wie weich und losgelassen mein Pferd wurde. Einige aus dem Stall meinten, es laufe "total auf der Vorhand", was meine Unsicherheit weiter verstärkte.

Doch Herr Krüger blieb konsequent: Erst wenn das Pferd gern so tief geht, könne man es langsam wieder höher einstellen. Ich wollte das kaum glauben. Aber dann zeigte er mir, wie ich mit feinen Gewichtshilfen und gezielten Lektionen arbeiten konnte. Und plötzlich lief mein Pferd wie verwandelt – in einer entspannten, korrekten Arbeitshaltung, ohne Stress oder Widerstand.

Diese Erfahrung hat meinen Blick aufs Reiten komplett verändert. Geduld, Timing und das richtige Verständnis von Losgelassenheit – das habe ich bei Herrn Krüger gelernt.

Anton Werner

Thu, 12/26/2024 - 14:15

Ich möchte heute eine ganz besondere Geschichte teilen, die mir sehr am Herzen liegt. Es geht um meinen Wallach Silvester, der mit seinen 24 Jahren schon einige Zipperlein hatte und dessen Beweglichkeit in den letzten Monaten spürbar nachgelassen hatte. Die Spaziergänge wurden kürzer, das Aufstehen fiel ihm schwerer, und ans Reiten war kaum noch zu denken. Es war traurig mit anzusehen, wie sein einst so stolzer Gang immer mühsamer wurde.
Ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, dass mein Pferd jemals wieder Freude an der Bewegung finden würde. Doch dann habe ich mich entschieden, es mit gezieltem, schonenden Reitunterricht bei Herrn Krüger zu versuchen. Zugegeben, ich war skeptisch, ob das in seinem Alter noch sinnvoll sein würde.
Aber schon die erste Stunde hat mich positiv überrascht. Krüger hat einen unglaublich einfühlsamen und kompetenten Umgang mit meinem alten Freund gezeigt. Der Fokus lag von Anfang an auf sanften, mobilisierenden Übungen, die Silvester nicht überforderten. Es wurde viel Wert auf korrekte Haltung und taktmäßige Bewegung gelegt, ohne jeden Zwang.
Langsam, aber stetig zeigte sich eine Verbesserung.  Silvester begann, sich freier zu bewegen, seine Schritte wurden raumgreifender, und man sah ihm die Freude an der Bewegung wieder an. Die speziell auf seine Bedürfnisse abgestimmten Übungen haben seine Muskulatur gestärkt und seine Gelenke mobilisiert.
Mittlerweile können wir wieder kleine Ausritte genießen, und auch in der Bahn läuft er wieder viel schwungvoller und energiegeladener. Es ist unglaublich schön zu sehen, wie er aufblüht und seine Lebensqualität zurückgewinnt.
Dieser Reitunterricht hat mir gezeigt, dass es nie zu spät ist, einem alten Pferd zu helfen, seine Lebensfreude wiederzufinden. Die Geduld, das Fachwissen und die liebevolle Herangehensweise von Krüger haben für mein pferd einen echten Unterschied gemacht. Ich bin unendlich dankbar für diese Unterstützung und kann jedem Pferdebesitzer, dessen älteres Pferd mit Bewegungseinschränkungen zu kämpfen hat, nur empfehlen, diesen Weg in Betracht zu ziehen. Es ist ein Geschenk, zu sehen, wie ein alter Freund wieder neuen Lebensmut fasst!
 

Alina Schulze

Mon, 11/18/2024 - 16:51

    Der Reitunterricht hier hat meine Beziehung zu meinem eigenen Pferd auf ein ganz neues Level gehoben. Herr Krüger verfügt über ein tiefes Verständnis für Pferdeverhalten und Biomechanik und konnte mir wertvolle Einblicke geben, wie ich noch feiner und effektiver mit meinem Pferd kommunizieren kann.

   Besonders schätze ich, dass der Unterricht immer individuell auf die Bedürfnisse meines Pferdes und meine reiterlichen Ziele abgestimmt ist. Wir arbeiten gezielt an den Herausforderungen, die sich im Training mit meinem Pferd zeigen, und er hat immer konstruktive und motivierende Lösungsansätze.

   Ich habe gelernt, noch genauer auf die Signale meines Pferdes zu achten und meine Hilfen präziser zu geben. Dadurch hat sich die Rittigkeit meines Pferdes deutlich verbessert, und auch ich fühle mich sicherer und kompetenter im Umgang mit ihm.

   Die Trainingsatmosphäre ist immer positiv und unterstützend. Ich fühle mich wohl, Fragen zu stellen und auch mal Fehler zu machen, denn ich weiß, dass ich hier professionelle Unterstützung bekomme. Die Fortschritte, die mein Pferd und ich gemeinsam machen, sind wirklich bemerkenswert. Dieser Reitunterricht ist eine absolute Bereicherung für jeden Pferdebesitzer, der sein Pferd besser verstehen und fördern möchte!

AmelieSchäfer

Sat, 08/12/2023 - 22:15

Besonders gut gefällt mir am Reitunterricht, dass die Sicherheit immer an erster Stelle steht. Die Erklärungen sind klar und verständlich, und die Übungen sind abwechslungsreich. Ich habe viel Selbstvertrauen im Umgang mit Pferden gewonnen. Danke!

Ich hatte mehrere Monate Unterricht bei Knut Krüger, um gezielt am Gangbild meines Pferdes zu arbeiten. Er hat ein wirklich geschultes Auge und achtet sehr genau auf jedes kleine Detail – sei es in der Haltung, im Takt oder bei der Hilfengebung.

Allerdings war mir der Unterricht auf Dauer etwas zu langsam. Es wurde viel an Grundlagen gefeilt, aber ich hatte oft das Gefühl, dass wir kaum spürbare Fortschritte machten. Für Reiter:innen, die sehr kleinschrittig und exakt arbeiten wollen, ist Knut sicher der Richtige. Mir persönlich hat aber mehr Dynamik und Entwicklung im Training gefehlt.

Solide Basisarbeit, aber nicht ganz mein Stil.

Solide Unterstützung für Freizereiter
Ich nehme seit einiger Zeit Unterricht bei Knut Krüger, weil ich mir mehr Struktur und Sicherheit im Umgang mit meinem Pferd gewünscht habe. Besonders im Bereich der Grundlagenarbeit hat mir der Unterricht geholfen, mehr Klarheit in meine Hilfen zu bringen und mein Pferd besser zu verstehen.

Knut erklärt sachlich und ruhig, ohne Druck aufzubauen. Der Unterricht ist eher klassisch aufgebaut, manchmal hätte ich mir etwas mehr Abwechslung oder individuelle Anpassung gewünscht – trotzdem konnte ich einige wichtige Fortschritte machen.

Für mich als Freizeitreiterin, die einfach sicherer und feiner reiten möchte, war der Unterricht eine gute Unterstützung auf dem Weg zu mehr Harmonie mit meinem Pferd.
Karo und Oliver

Carin Hahne

Mon, 07/18/2022 - 16:13

Bevor ich bei Knut Unterricht genommen habe, war ich kurz davor, das Reiten ganz aufzugeben. Die Angst saß tief – vor dem Galopp, vor Kontrollverlust, vor dem nächsten Sturz. Obwohl ich mein Pferd sehr liebe, wurde jeder Ritt zur Belastung. Ich wollte so gern wieder Freude am Reiten spüren, wusste aber nicht, wie ich aus dieser Spirale aus Angst und Unsicherheit herauskommen sollte.

Ein befreundeter Stallkollege hat mir schließlich Knut empfohlen – mit den Worten: „Wenn dir jemand helfen kann, dann er.“ Und was soll ich sagen? Er hatte recht.

Schon in der ersten Stunde hat Knut mir das Gefühl gegeben, dass meine Ängste nicht peinlich oder übertrieben sind. Er hat sie ernst genommen, ohne jemals Druck aufzubauen. Seine ruhige, klare Art hat sofort Vertrauen geschaffen – und zum ersten Mal seit Langem bin ich wieder abgestiegen mit einem kleinen Funken Zuversicht.

Der Unterricht bei Knut war von Anfang an geprägt von Feingefühl, Geduld und Struktur. Er hat mir nicht einfach nur Reiten beigebracht – er hat mir geholfen, mein Körpergefühl zurückzugewinnen, meine Gedanken zu sortieren und mein Pferd wieder mit anderen Augen zu sehen. Wir haben an den kleinsten Dingen gearbeitet, Schritt für Schritt – ohne Eile, aber immer mit einem Ziel.

Was ich besonders schätze: Knut hat mich nie zu etwas gedrängt. Stattdessen hat er mir Möglichkeiten gezeigt, Sicherheit gegeben und mir zugetraut, selbst Entscheidungen zu treffen. Das hat mir geholfen, nicht nur technisch sicherer zu werden, sondern auch innerlich stärker. Ich habe gelernt, mich wieder auf mein Pferd einzulassen – und vor allem auf mich selbst.

Heute steige ich mit einem Lächeln aufs Pferd. Ich traue mir wieder zu, allein auszureiten, im Galopp ruhig zu atmen und mein Pferd souverän zu führen – auch wenn es mal spannend wird. Die Angst ist nicht ganz verschwunden, aber sie bestimmt mich nicht mehr.

Knut, ich danke dir von Herzen. Ohne deinen Unterricht, dein Verständnis und deine ruhige Führung hätte ich das nie geschafft. Du hast mir nicht nur das Reiten zurückgegeben, sondern auch ein großes Stück Lebensfreude.

Als ich das erste Mal Unterricht bei Knut Krüger genommen habe, war ich ziemlich verunsichert. Ich hatte lange Zeit das Gefühl, auf der Stelle zu treten – reiterlich, aber auch im Zusammenspiel mit meinem Pferd. Ich wusste, dass ich etwas ändern musste, aber ich hatte keine Ahnung, wo ich anfangen sollte.

Schon in der ersten Reitstunde merkte ich, dass ich bei Knut Krüger genau richtig war. Seine ruhige, aufmerksame Art und sein Blick fürs Detail haben mir sofort Sicherheit gegeben. Er sieht nicht nur das Offensichtliche, sondern erkennt auch die leisen Zwischentöne – bei Pferd und Reiter. Und genau da setzt er an. Der Unterricht war nie nach Schema F, sondern immer individuell angepasst auf das, was mein Pferd und ich gerade brauchten.

Besonders beeindruckt hat mich, wie gut Knut Krüger erklären kann. Er holt einen genau da ab, wo man steht – ohne Druck, aber mit Klarheit und Ziel. Ich habe endlich verstanden, warum bestimmte Dinge nicht funktionierten und wie ich sie verbessern kann. Das war für mich ein echter Wendepunkt. Ob es um einen besseren Sitz, feineres Einwirken oder ein klareres Timing ging – ich hatte in jeder Stunde Aha-Momente.

Was mir auch wichtig ist: Der Unterricht bei Knut Krüger ist nicht nur technisch wertvoll, sondern auch emotional unterstützend. Ich hatte nie das Gefühl, bewertet zu werden. Stattdessen wurde ich motiviert, gestärkt und ernst genommen – auch an den Tagen, an denen ich selbst nicht an mich geglaubt habe. Diese Mischung aus Fachwissen, Empathie und echter Begeisterung für das Pferd-Mensch-Team ist etwas ganz Besonderes.

Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mit so viel Leichtigkeit und Freude reiten kann. Heute reite ich mit einem besseren Körpergefühl, klareren Hilfen und vor allem mit mehr Vertrauen – in mein Pferd und in mich selbst.

Danke, Knut Krüger, für deine großartige Unterstützung. Du bist für mich nicht einfach nur ein Reitlehrer – du bist ein echter Wegbegleiter auf meiner reiterlichen Reise.
Regina

Add new comment

Restricted HTML

  • You can align images (data-align="center"), but also videos, blockquotes, and so on.
  • You can caption images (data-caption="Text"), but also videos, blockquotes, and so on.
  • You can use shortcode for block builder module. You can visit admin/structure/gavias_blockbuilder and get shortcode, sample [gbb name="page_home_1"].
  • You can use shortcode for block builder module. You can visit admin/structure/gavias_blockbuilder and get shortcode, sample [gbb name="page_home_1"].
Protected by Spam Master