„Die Grundausbildung des Pferdes ist nicht nur der Anfang,
sondern ein lebenslanger Weg – für Pferd und Reiter.
Sie ist gleichzeitig der Schlüssel, um hohe Lektionen mit Freude richtig zu reiten.“
Knut Krüger
Für Pferdemenschen, die Wert auf eine reelle Ausbildung auf Basis der Klassischen Reitlehre (H.Dv.12) legen.
Ob Sie mit einem jungen Pferd beginnen oder nach jahrelanger Erfahrung neue Tiefe suchen – die reelle Grundausbildung nach klassischen Prinzipien bringt Klarheit, Verbindung und Leichtigkeit in Ihre Reitweise.
In der Klassischen Reitlehre geht es nicht um schnelle Erfolge, sondern um nachhaltige Entwicklung – für Pferd und Mensch.“
Sie möchten mehr über mein Angebot erfahren?
Jetzt eintragen und regelmäßig Fortbildungsangebote und Insights über die Grundausbildung erhalten:
Bekannt aus:
“Vielen Dank, lieber Knut!”
"Es ist einfach das beste Gefühl, wenn man merkt, wie das Pferd unter einem wirklich loslässt, der Rücken locker schwingt und man als Reiter zum Sitzen kommt. Dieses Reitgefühl ist nur mit echter Losgelassenheit möglich – und genau das macht eine fundierte Ausbildung und reelles Reiten im
Sinne des Pferdes aus. Gerade die Basisarbeit darf dabei nie unterschätzt oder vernachlässigt werden. Das Reiten in die Tiefe oder das Zügel aus der Hand kauen lassen sind dabei nicht nur theoretische Schlagworte, sondern haben im Unterricht bei Knut einen großen Stellenwert.
Vielen Dank für deine Arbeit und das Initiieren des ADA-Programms, lieber Knut!"
Silja Schießwohl, rideucation®
Weitere zufriedene Kunden
Über Knut Krüger:
Reiter, Ausbilder und Wegbegleiter für eine feine Reitweise mit Tiefgang.
Knut Krüger verbindet über Jahrzehnte Berufserfahrung mit einer tiefen Leidenschaft für die klassische Reitlehre. Seine Arbeit basiert auf der HDv.12 (1926) und der Lehre von Paul Stecken – und auf dem festen Glauben, dass echte Harmonie zwischen Pferd und Reiter nur über eine fundierte Grundausbildung entstehen kann.
Als Ausbilder legt Knut Wert auf Klarheit, Geduld und Präzision – ohne Dogma, aber mit Haltung. Seine Schüler schätzen besonders seine ruhige Art, sein Auge für Details und die Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen.