Challenge #doitride #AndereReitweise #Dressuraufgabe1936
An alle Teilnehmer der höchsten Klasse: Die Bilder zeigen die Dressuraufgabe der Olympischen Spiele in Berlin 1936.
Falls ihr Pferde zur Verfügung habt, die auf diesem Niveau ausgebildet sind, erstellt ein Video von der gerittenen Aufgabe und stellt es öffentlich vor.
Versetzen wir uns in die Mitte der 80er-Jahre zurück:
Die Pferde hatten weniger nachgiebige Ganaschen, die Sättel keine Pauschen, und im Sport wurden vermehrt Pferde vorgestellt, die nach HdV12 und FN ausgebildet wurden.
Paul Stecken schreibt in Bemerkungen und Zusammenhänge, dass Anfang der 90er Jahre, Ausbilder über die Abweichung von diesen Grundsätzen beunruhigt waren.
Das Lob ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, und jeder Ausbilder würde gerne viel loben.
Bekommt man Videos zur Ansicht, oder trifft das erste Mal auf neue Reitschüler, so hängt die Menge der lobenswerten Dinge stark davon ab, bis zu welcher Stufe der Skala der Ausbildung richtig ausgebildet wurde.
Ist die Ausbildung bis zur Grundausbildung oder sogar bis Geraderichtung, oder gar bis zur Versammlung perfekt, so findet sich viel auf dem man aufbauen und dementsprechend gibt es viel Gutes, das man positiv herausstellen kann.
Zu der DVD "Der Jahrhundertirrtum Vorwärts-Abwärts"
Die DVD bespricht, so wie es dargestellt wird, Pferde, die unrichtig gearbeitet wurden. Die Oliveira Stables betonen immer wieder, dass sie Pferde aus dem FN/H. Dv.12 Umfeld zur Rekonvaleszenz bekommen. Alles, was auf der DVD beschrieben wurde, sind Pferde, die gerade wenig nach H. DV 12/FN ausgebildet wurden.
Der Schiefe Turm bei der Ausbildung insbesondere bei den derzeit beliebten Lektionen.
Piaffe, Passage und Levade werden derzeit von manchen Ausbilder dazu benutzt, um den Reitschülern zu zeigen, wie gut der Unterricht ist und wie schnell man diese Lektionen erreichen kann. Auch wird das Erreichen diese Lektionen als Beweis der eigenen Reitkunst gerne vorgeführt, oftmals damit verbunden auf andere herabzusehen, die das nicht zeigen können. Davon abgesehen, dass ein herunterschauen ohnehin zeigt, dass diese Reiter*innen wenig verstanden haben, dass dies nur ein Zeichen ist, wie wenig sie erst gelernt haben, würden sie sich schämen, was sie da vorführen, wenn sie das korrekte Ausführen der Lektion beurteilen könnten. ...