Liebe/r [simplenews-subscriber:field_vorname:value],
Viele denken bei Losgelassenheit an einen zu erreichenden Zustand in der Skala der Ausbildung. Doch Losgelassenheit ist kein Ziel, sie ist die ständige Voraussetzung für alle Anforderungen in der Dressur, im Springen und im Gelände, und zwar unabhängig vom Ausbildungsgrad deines Pferdes.
Es geht dabei nicht um ein „entspannt aussehendes“ Pferd.
Sondern um ein Pferd, das körperlich arbeitsfähig und innerlich bei dir ist.
- Die Hilfen werden “leise”
- Die Bewegung wird harmonisch und weich
- Und plötzlich wird alles leichter
Wer einmal ein tatsächlich losgelassenes Pferd geritten hat, wird niemals mehr einen anderen Weg gehen wollen.
Aber: Das passiert nicht von allein.
In meinem Online- Workshop (Theorie & Praxis) „Der Weg in die Losgelassenheit“
am 16. Juli zeige ich dir,
- Warum Losgelassenheit kein „Ziel“ ist, sondern eine Voraussetzung
- Wie du sie gezielt und systematisch entwickelst
- wie du sie überprüfen kannst – in jeder Phase der Ausbildung
Der Ablauf des Workshops:
Woche 1: Zoom-Live (Hintergründe, Fragen, Praxisbeispiele)
Woche 2: Videoanalyse von Dir und Deinem Pferd (individuell oder on demand)
Woche 3: Wie gelingt der Übergang in die Arbeitshaltung? Welche Hilfengebung bringt dich weiter, welche hält Dich auf?
Woche 4: Zoom-Live (Fragen & Antworten)
Jetzt anmelden (Start: 16. Juli)
[Hier geht's zur Workshop Seite]
Herzliche Grüße, Knut
Knut Krüger I Mit Freude richtig reiten
Ihr findet mich auch auf Facebook und Instagram
Kontakt: Anfragen@knut-krueger.de
Falls ihr euch vom Newsletter abmelden möchtet, geht es hier zur Einklick-Abmeldung: Vom Newsletter abmelden